Der Grundkurs findet in unserem Verein in der Regel Ende März / Anfang April statt. In der Regel ist der Grundkurs am Samstag / Sonntag. Am Samstag findet der theoretische Teil in unserem Schulungsraum im Bienenheim statt. Der Sonntag beginnt mit einem Rest Theorie und endet mit dem praktischen Teil auf unserem vereinseigenen Lehrbienenstand. Dabei wird unser vereinseigener Schleuderraum vorgeführt, aber auch die Utensilien, wie Beuten, Rähmchen, Mittelwände. Zum Schluss steht dann noch das erste einlöten von Mittelwänden (Wachswände) in Rähmchen auf dem Programm.
Den theoretischen Teil leiten unsere Bienenfachwarte, Anselm Stemplinger und Alexander Bauer. Den praktischen Teil übernimmt das Lehrbienenstandsteam mit Sabine Müller, Alexander Bauer, Markus Obendorf und Markus Leitgeb.
In diesem Jahr findet der Imkerkurs am 29. und 30. März statt.
