Nächste Termine
-
Neueste Beiträge
Archive
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- November 2017
- September 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vorführung im Wachsraum zu den Themen Ausschmelzen und Desinfizieren von Rähmchen
Am Freitag, den 22.03.2024 findet ab 15.00 Uhr in unserem Wachsraum ein Praxiskurs zu den Themen Ausschmelzen und Desinfiziren von Rähmchen statt. Der Wachskurs wird durch Markus Leitgeb durchgeführt. Es wird um Anmeldung an: vorstand@imkerverein-lochhausen.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vorführung im Wachsraum zu den Themen Ausschmelzen und Desinfizieren von Rähmchen
Honigkurs 2024
In diesem Jahr findet wieder ein Honigkurs statt. Die Termine sind wie folgt: Dienstag, 23.04.2024 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Modul 1, 2, 3 (Teil 1) Dienstag, 30.04.2024 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Modul 1, 2, 3 (Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Honigkurs 2024
Infostunde 20.02.2024
Unsere nächste Infostunde findet am 20.02.2024 um 19.00 Uhr statt. Zu Gast haben wir dieses Mal unseren Bienenfachwart Alexander Bauer. Das Thema des Vortrags wird „Rechtliche/steuerliche Grundlagen für Imker / Förderung für Imker“ sein. Dabei werden auch die für 2024 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Infostunde 20.02.2024
Vereinsbibliothek
Unser vereinseigene Bibliothek hat wieder zuwachs bekommen. Hier kann die komplette Liste eingesehen werden. Eine Ausleihe ist zu allen Vereinsterminen (Infostunden, Gemeinschaftsarbeiten, etc.) möglich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vereinsbibliothek
Weihnachtsfeier
Der Bienenzucht- und Obstbauverein München-Lochhausen u.U. e.V. lädt alle Mitglieder mitsamt Familie ganz herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 16.12.2023 ab 15.00 Uhr ein. Gerne werden Spenden von weihnachtlichem Gebäck angenommen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier
Varroa Winterbehandlung
Am 16.12.2023 um 13.00 Uhr findet die Oxalsäurebehandlung an den Völkern auf unserem Lehrbienenstand statt. Wir beginnen mit einer theoretischen Einweisung, bevor wir die Praxis direkt an den Völkern durchführen. Zu diesem Kurs sind alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Varroa Winterbehandlung
Infostunde 07.12.2023
Auf Grund Krankheit wird die Infostunde aus dem November am Donnerstag, den 07.12.2023 um 19.00 Uhr nachgeholt. Dazu hält Herr Dr. Andreas Schierling einen Votrag mit dem Thema „Rückstandsanalytik in Honig“. Herr Dr. Schierling ist Bienensachverständiger und Leiter des Bienengesundheitsdienstes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Infostunde 07.12.2023
Infostunde 14.11.2023
Zu unserer nächsten Infostunde am 14.11.2023 um 19.00 Uhr hält Herr Dr. Andreas Schierling einen Votrag mit dem Thema „Rückstandsanalytik in Honig“. Herr Dr. Schierling ist Bienensachverständiger und Leiter des Bienengesundheitsdienstes im Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. Die Honig- und Pollenanalysen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Infostunde 14.11.2023
Online Schulung Wachskurs
Am Mittwoch, den 15.11.2023findet von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Online-Schulung mit Gerhard Müller-Engler, Fachberater bei der LWG statt. Themen im Kurs: Wabenhygiene, Rückstände im Wachskreislauf vermeiden, praktische Empfehlungen zur Gewinnung und Verarbeitung von Bienenwachs und zur Herstellung von Mittelwänden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Online Schulung Wachskurs